Sie sind hier:

Bewerbung für einen Stand auf der Nacht der Jugend

Wir freuen uns, dass du Interesse hast, bei der Nacht der Jugend 2025 mitzuwirken!

Bewerbungen für Stände sind bis Sonntag, 5. Oktober 2025 möglich. Nach dieser Frist setzt sich das Organisationsteam zusammen, um die Standplanung vorzunehmen. Wir werden uns bis Mitte Oktober bei dir zurückmelden, ob dein Stand aufgenommen wurde.

Zur Planung und Vorbereitung der Nacht der Jugend am 12. November 2025 im Bremer Rathaus benötigen wir folgende Angaben von dir:

  1. Bewerbung für einen Stand auf der Nacht der Jugend (Schritt 1 von 2)
  2. Zusammenfassung (Schritt 2 von 2)
Kontaktdaten

Ansprechpartner:in

Ausstattung deines Stands

Was können wir für deinen Stand vorbereiten?

Stromanschluss *

Pinnwand (max. 2 Pinnwände pro Stand sind möglich) *

Tische *

(Hinweis: Um möglichst vielen Akteuren die Gestaltung eines Stands zu ermöglichen, behalten wir uns vor, die Anzahl der Tische pro Stand auf einen Tisch zu beschränken. In dem Fall erhältst du natürlich eine Information von uns.)

Welche Ausstattung bringst du mit?

Bringst du noch zusätzliche Ausstattung zur Standgestaltung mit (z.B. größere Geräte, Aufsteller etc.)? *

Standbeschreibung

Motivation und Beitragsbeschreibung

Die Nacht der Jugend findet in Gedenken an die Verbrechen Opfer des Nationalsozialismus statt und setzt ein Zeichen für Courage und gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit. Sie steht unter der Leitidee "Unsere Zukunft hat Geschichte" und jedes Jahr unter einem besonderen Motto. Mehr zum aktuellen Motto "We all need each other" findet ihr auf unserer Internetseite.

Was ist eure Motivation und euer Bezug zu den Ideen der Nacht der Jugend?
Bitte beschreibt in kurzen prägnanten Worten eure Motivationen und euer Engagement. Wie passen eure Planungen zum Motto "We all need each other"? Beschreibt möglichst prägnant euren Beitrag und lasst die Besucher:innen wissen, wofür ihr steht.

Um vermeidbaren Korrekturaufwand zu sparen, schreibt euren Text bitte in das Textfeld (keine Trennstriche, Unterstreichungen etc.) und haltet euch an die Längenangaben. Hier findest du einen Beispieltext.

Bitte schickt uns einen kurzen Text (max. 10 Zeilen).

Hinweise zu Ständen
  • Bitte beachte, dass die Stände erst nach Bewerbungsfrist am 5. Oktober 2025 zusammengestellt werden. Dies kann ein wenig Zeit in Anspruch nehmen. Wir melden uns per E-Mail bei dir, ob dein Stand im berücksichtigt wird oder nicht.
  • Der Aufbau der Stände findet am 12. November in der Zeit von 15 Uhr bis 17 Uhr statt.
  • Um das historische Rathaus in seinem Bestand zu schützen, können keine Sticker, wasserfesten Farben und Stifte (z.B. Eddings), Entflammbares (z.B. Kerzen, Wunderkerzen), Nahrungsmittel und Getränke sowie keine schweren Gegenstände (z.B. größere Sportgeräte) mit ins Rathaus gebracht werden. Darüber hinaus sind keine politischen Flaggen und Symbole erlaubt. Bitte berücksichtigt dies bei der Planung eurer Stände!
  • Um möglichst vielen Akteuren die Gestaltung eines Stands zu ermöglichen, behalten wir uns vor, die Anzahl der Tische pro Stand auf einen Tisch zu beschränken. In dem Fall erhältst du natürlich eine Information.
  • Für minderjährige Beitragende benötigen wir eine für jede Person von den Erziehungsberechtigten ausgefüllte und unterschriebene Einverständniserklärung. Diese sind vor der Nacht der Jugend dem Organisationsteam unaufgefordert einzureichen. Der Vordruck ist auf der Homepage der Nacht der Jugend im Bereich Service zum Download verfügbar.

Ich habe die Hinweise zur Kenntnis genommen. *

Verteiler für die Nacht der Jugend

Ich möchte in einen Verteiler für die Nacht der Jugend aufgenommen werden, über den alle zentralen Informationen zur Nacht der Jugend mitgeteilt werden. Ich erkläre mich damit einverstanden, dass die erhobenen Daten, d.h. die E-Mail-Adresse, bis auf weiteres von der Senatskanzlei Bremen gespeichert und zum Zweck der Kommunikation bezüglich der Nacht der Jugend genutzt werden. Mir ist dabei klar, dass diese Einwilligungen freiwillig und jederzeit widerruflich sind. Nach Erhalt des Widerrufs werden die betreffenden Daten gelöscht. Der Widerruf ist per E-Mail zu richten an: nachtderjugend@sk.bremen.de

Datenschutz

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin mit der Speicherung der Daten für die Nacht der Jugend 2025 einverstanden.

Datenschutz *