Die Nacht der Jugend wird von einem ehrenamtlichen Orga-Team in Kooperation mit der Senatskanzlei im Rathaus geplant und veranstaltet. weiter
![]()
Mit der starken Botschaft des Respektsongs "Respekt, Respekt, dann bist du perfekt" eröffneten die Schülerinnen und Schüler der Oberschule an der Koblenzer Straße am Abend des 12. November 2025 die 28. Nacht der Jugend. Sie erinnert jedes Jahr rund um den 9. November mit zahlreichen Beiträgen von und mit Jugendlichen an die Novemberpogrome von 1938. In diesem Jahr unter dem Motto "We all need each other".
Das Motto der diesjährigen Nacht der Jugend lautet: WE ALL NEED EACH OTHER
Deutschland ist Heimat für alle – unabhängig von Herkunft, Identität oder Religion. Vielfalt war schon immer Teil dieser Gesellschaft und hat sie geprägt. Gerade in Zeiten gesellschaftlicher Herausforderungen ist es umso wichtiger, sich daran zu erinnern, dass wir einander brauchen. Wir alle bereichern diese Gesellschaft mit unseren Erfahrungen, Perspektiven und Talenten. Eine starke Gemeinschaft entsteht nur, wenn wir uns gegenseitig unterstützen und erkennen, dass wir aufeinander angewiesen sind – ganz egal, woher wir kommen, was wir glauben, welche geschlechtliche Identität oder körperliche Verfassung wir haben. Kein Mensch ist überflüssig, kein Mensch ist verzichtbar. "We all need each other" – denn nur gemeinsam haben wir eine Zukunft, in der alle Menschen gleichberechtigt und mit Respekt füreinander leben können.
Wir bedanken uns herzlich bei allen, die ihre kreativen Entwürfe eingereicht haben, sowie bei allen, die sich an der Online-Abstimmung beteiligt haben. Insgesamt wurden 13 Plakate von engagierten Teilnehmer:innen eingereicht, und über 1.100 Personen haben an der Wahl teilgenommen.
Hier präsentieren wir nun das offizielle Siegerplakat zum Motto We all need each other der diesjährigen Nacht der Jugend.